Taufen

Die familiäre Atmosphäre der Auferstehungskirche eignet sich besonders gut für Taufen von Kindern oder Erwachsenen:

In der Auferstehungskirche Oststeinbek feiern wir Taufen gerne im sonntäglichen Hauptgottesdienst um 10.00 Uhr. Aber auch im Anschluss an die Gottesdienste sind besondere Taufgottesdienste nach Absprache möglich. Traditionen besondere Taufgottesdienste gibt es zudem bei den „Taufen unterm Weihnachtsbaum“ (2. Weihnachtsfeiertag) oder im „Tauf- und Abendmahlsgottesdienst für Konfirmandinnen und Konfirmanden“ (vor der Konfirmation).

Pastorin Sabine Spirgatis bzw. Pastor Thorsten Kelm freuen sich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen, um mit Ihnen die Taufe vorzubereiten und über Fragen des Glaubens und der Spiritualität zu sprechen. Ihre Wünsche für die inhaltliche Gestaltung der Tauffeier werden dabei gerne aufgenommen.

Zur Taufe benötigen wir eine Geburtsbescheinigung (für religiöse Zwecke) und (bei Kindertaufen) die Patenbescheinigungen. Mindestens ein Elternteil sowie die Paten sollten Mitglied der Kirche sein. Pate/in kann werden, wer selber getauft und konfirmiert, über 14 Jahre alt und Mitglied einer Kirche ist, die zur ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) gehört.

Wenn Sie Taufpate werden möchten, benötigen Sie hierfür einen Patenschein zur Vorlage in der Gemeinde, in der Ihr Patenkind getauft wird. Sollten Sie unserer Gemeinde angehören, können Sie diesen Patenschein in unserem Kirchenbüro beantragen (040-714 868 10). Wenn Sie einer anderen Gemeinde angehören, wenden Sie sich bitte an das dortige Kirchenbüro.

Mit der Religionsmündigkeit bzw. Konfirmation gilt das Patenamt als erfüllt. Doch meistens bleibt eine lebenslange persönliche Verbindung.